The Helpnet : Ihre geistige Gesundheit ist wichtig !

Jeden Monat machen wir uns auf den Weg, um die Akteure des Walliser Gesundheitsökosystems zu treffen und Unternehmer und Projekte zu beleuchten, die die Medizin von morgen gestalten. Die psychische Gesundheit zu demokratisieren, um eine wirksame Prävention und eine erleichterte Begleitung zu ermöglichen und so schwere Störungen wie Depressionen, Burnout usw. zu reduzieren, sind die […]

Wallis wird zur Apotheke für die ganze Welt

Lonza hat im Oberwallis einen beispiellosen Boom ausgelöst. Der Chemie- und Pharmakonzern produziert in Visp VS Hunderte Millionen Impfdosen für Moderna. Doch das Pandemie-Ende scheint greifbar. Ist damit auch der Boom vorbei?

Künstliche Intelligenz verkürzt langes Warten auf der Notfallstation

Als wäre ein gebrochener Arm nicht schlimm genug. Im Notfall vergehen gefühlt oftmals Stunden bis zur Behandlung. Eine Walliser Firma bietet nun eine Lösung. Auch für den Visper Notfall? Eine Platzwunde, ein angeschwollener Hals, eine Blinddarmentzündung oder Schlimmeres. So schnell wie möglich geht man in den Notfall. Bei der Anmeldung angelangt, verlangsamt sich das Tempo. […]

«Wie eine Million rechnender Hirne»

Tony Germini ist Geschäftsführer der Firma Calyps. Wir haben ihn gefragt, was künstliche Intelligenz ist und ob man ihr vertrauen kann. Tony Germini, wie funktioniert künstliche Intelligenz? Künstliche Intelligenz funktioniert mit vielen Daten von unterschiedlichen Quellen und ­Typen. Dazu braucht es eine hohe Rechenleistung und Algorithmen. Einige dieser Algorithmen existieren schon seit 30 oder 40 […]

Lonza gewinnt bedeutenden Auftrag für neue Technologie

In einem ersten Schritt würden Wirkstoffe für zwei Krebstherapien produziert. (AWP/RB) Lonza ( LONN 642.40 +2.92%) hat einen weiteren Kunden für ihren biopharmazeutischen Produktionskomplex Ibex in Visp gewonnen. Der Pharmazulieferer wird für einen namentlich nicht genannten Kunden am Walliser Stammwerk zwei neue Anlagen für die Herstellung von Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADC) […] Vollständiger Artikel auf www.fuw.ch

Tyromotion – Neues robotergestütztes Angebot auf der Rehabilitation am Spitalzentrum Oberwallis SZO

Das neue Arm-Handstudio ergänzt die klassische Ergotherapie. Das Spitalzentrum Oberwallis (SZO) in Brig ist eines der ersten Spitäler in der Schweiz, welches das komplette Programm mit den Therapiegeräten Diego, Amadeo, Pablo, Tymo und Myro anbieten kann. Die Vorteile: ein spielerisch motivierendes, auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten angepasstes Rehabilitationstraining. […] Vollständiger Artikel auf www.hopitalvs.ch

Frater erhält 150’000 Franken

Zurück Venture Kick, eines der führenden Start-up-Programme der Schweiz, unterstützt das Oberwalliser Unternehmen Frater mit insgesamt 150’000 Franken. Das Start-up ist im Bereich der Hypothermieprävention tätig. Die Frater GmbH entwickelt und produziert neue Geräte und Anwendungen für die ambulante Versorgung, insbesondere von Patienten mit Unterkühlung. Gerade Patienten, die im […] Vollständiger Artikel auf www.theark.ch

«Es braucht unglaublich viel Herzblut»

Innovativ. Thomas Pfammatter, CEO von «Dufour Aerospace», ist überzeugt: «Elektrobetriebene Fluggeräte werden die Welt erobern.» Das Oberwalliser Unternehmen «Dufour Aerospace» konstruiert derzeit ein E-Fluggerät, dass künftig im Rettungswesen zum Einsatz kommen könnte. Ein erster Prototyp wollen die Entwickler noch in diesem Sommer testen. Das in Visp ansässige Startup «Dufour […] Vollständiger Artikel auf www.1815.ch

Dufour Aerospace entwickelt das zukünftige Ambulanzflugzeug, made in Valais!

Jeden Monat treffen wir uns mit Akteuren des Walliser Gesundheitswesens und stellen innovative Projekte vor, die die Medizin von morgen mitbestimmen. Lernen Sie heute das Projekt des Oberwalliser Start-up-Unternehmens Dufour Aerospace kennen, das die erste Ambulanzdrohne entwickelt! Thomas Pfammatter, Rettungshubschrauberpilot für Air Zermatt und Gründer von Dufour Aerospace, hat uns das Ziel seines Projekts genannt: […]